Glossar

Wissenswertes rund um Fenster und Türen von A bis Z

Insektenschutz

Insektenschutz bei Fenstern und Türen besteht aus feinen Gittern oder Netzen, die in Rahmen, Schiebe- oder Rollosystemen eingebaut werden. Sie lassen Luft und Licht herein, halten aber Mücken, Fliegen & Co. draußen.

  • Fenster: fest, zum Einhängen oder als Rollo.
  • Türen: Drehrahmen, Schiebetüren oder Plissees.

Kurz: Effektiver Schutz vor Insekten bei gleichzeitig guter Belüftung.

Isolierglas

Isolierglas ist keine spezielle Verglasungsart, sondern beschreibt den Aufbau von Fensterscheiben, die aus 2, 3 oder sogar 4 Glasscheiben bestehen.

Die Hauptfunktion von Isolierglas ist die Isolation – sowohl gegen Kälte als auch gegen Geräusche. Das macht es zu einem wichtigen Element in der modernen Bauweise, um den Energieverbrauch zu reduzieren und den Wohnkomfort zu steigern.

*alle Angaben ohne Gewähr