Glossar

Wissenswertes rund um Fenster und Türen von A bis Z

Bänder

Bänder sind die Teile an der Seite einer Tür mit denen der Türflügel mit dem Türrahmen verbunden wird und in denen die Tür gedreht wird

Begehbare Verglasungen

Begehbare Verglasungen sind Glasflächen, auf denen man laufen oder stehen kann. Sie werden z. B. als Bodenglas, Treppenstufen oder Brückenbelag genutzt.

Das Glas ist mehrfach geschichtet oder besonders dick und aus Sicherheitsglas.
Es ist belastbar und rutschfest, um Unfälle zu vermeiden.

Beschattung

Beschattung bedeutet, dass Sonnenlicht gezielt abgehalten oder reduziert wird.

  • Sie schützt Räume vor Überhitzung und blendendem Licht.
  • Beschattung von Fenstern geht am einfachsten es natürlich mit Rollos, Jalousien oder Raffstores. Diese Beschattungselemente können schnell und einfach im Innenraum angebracht werden und sind auch nicht kostenintensiv.
  • Beispiele: Rollläden, Jalousien, Markisen oder Sonnensegel.
  • Richtige Beschattung spart Energie und sorgt für angenehmes Raumklima.

Beschlag

"Beschlag" bezieht sich auf die Beschläge an Türen und Fenstern, also die Metallteile, die für die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit der Fenster und Türen entscheidend sind. Dazu gehören Scharniere, Griffe, Schlösser und Schließmechanismen.
 

Sie sind wichtig für die Handhabung, die Sicherheit und die Dichtigkeit der Fenster und Türen.

Blendrahmen

Der Blendrahmen wird aus dem Fensterprofil hergestellt und ist der Teil des Fensters, welcher mit dem Mauerwerk verbunden ist.

Brandschutzglas

Brandschutzglas ist ein spezielles Sicherheitsglas, das im Brandfall Feuer, Rauch und Hitze für eine bestimmte Zeit abhält. Es sorgt für Sicherheit, Fluchtwege und Gebäudeschutz.

  • Klassen: je nach Widerstandszeit (z. B. 30, 60 oder 90 Minuten).

Kurz: Brandschutzglas, ein Glas das im Brandfall Leben und Gebäude schützt.

Brüstung

Die Brüstung bei Fenstern ist der untere Teil der Wand unter dem Fenster.

  • Sie reicht vom Boden bis zur Unterkante des Fensters.
  • Höhe und Gestaltung beeinflussen Sitz- oder Stellflächen im Raum.
  • Manchmal ist die Brüstung gedämmt oder verkleidet, z. B. mit Heizkörpern oder Ablagen.

*alle Angaben ohne Gewähr