Bieten Sie Reparaturen an?
Ja – wir reparieren Glas- und Fensterschäden schnell und zuverlässig.
Gibt es Fördermittel für energetische Fenstersanierung / Fenstertausch?
Ja – für energetische Fenstersanierung und Fenstertausch gibt es in Deutschland verschiedene Förder- und Zuschussmöglichkeiten. Welche Förderung für Sie in Frage kommt, hängt unter anderem ab von:
- dem Alter Ihres Gebäudes
- dem energetischen Standard der neuen Fenster (z. B. U-Wert)
- ob ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorhanden ist
- und ob die Maßnahme als Einzelmaßnahme oder Teil einer größeren Sanierung erfolgt.
* Der U-Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient als Maß für die Energieeffizienz eines Fensters und wie viel Wärme nach draußen entweicht.
- Ein hoher U-Wert → SCHLECHT → das Fenster ist wie ein Loch in der Wand, die Wärme fliegt raus, die Heizung läuft ständig.
- Niedriger U-Wert → GUT → das Fenster hält die Wärme drin, man spart Energie und Geld.
Beispiel:
- Altes Fenster (Einfachglas): U-Wert etwa 5 → riesiger Wärmeverlust.
- Neues Fenster (3-fach-Glas): U-Wert etwa 0,9 → fast alles bleibt im Haus.
- Je kleiner der U-Wert, desto besser das Fenster.
Liefern Sie Duschwände und Duschabtrennungen?
Ja, wir liefern und montieren maßgefertigte Duschwände und Duschabtrennungen aus Glas. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Varianten wie rahmenlosen Glasduschen, teilgerahmten Systemen oder individuellen Sonderlösungen wählen.
Wir beraten Sie in Roth direkt vor Ort, übernehmen das Aufmaß und sorgen für eine fachgerechte Montage. Auf Wunsch erhalten Sie auch pflegeleichte Beschichtungen, die Kalk- und Wasserflecken reduzieren.
Spart eine Fenstersanierung Heizkosten?
Ja, eine Fenstersanierung senkt Heizkosten!
Alte Fenster sind oft wahre Energiefresser: Durch undichte Stellen und schlecht isolierte Rahmen entweicht kostbare Wärme nach draußen. Die Folge? Ihre Heizung läuft auf Hochtouren und die Heizkosten steigen Jahr für Jahr.
Informationen zur energetischen Fenstersanierung
Was ist ESG-Glas?
Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) ist ein thermisch vorgespanntes Kalk-Natron-Glas, in dem durch Wärmebehandlung eine starke innere Spannung aufgebaut wird. Dadurch erhöhen sich Temperatur-, Stoß- und Schlagfestigkeit im Vergleich zu normalem Flachglas deutlich.
Beim Bruch zerfällt es in kleine kompakte Bruchstücke, die auch beim Fall aus größerer Höhe in der Regel keine schweren Schnitt- und Stoßverletzungen verursachen.
Was ist Sicherheitsglas?
Sicherheitsglas ist eine speziell behandelte oder hergestellte Glasart mit erhöhter Bruchfestigkeit und Stoßresistenz, die das Verletzungsrisiko bei Glasbruch minimiert und Einbruchschutz bieten kann.
Es gibt zwei Haupttypen: Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG), das durch thermische Behandlung vorgespannt wird und bei Bruch in kleine, stumpfe Splitter zerfällt, und Verbund-Sicherheitsglas (VSG), bei dem mehrere Glasscheiben durch eine reißfeste Folie verbunden sind, sodass die Splitter an dieser haften.
Was ist VSG-Glas?
Verbund-Sicherheitsglas (VSG) ist ein Verbundglas aus zwei oder mehr Flachglasscheiben, die übereinander gelegt und durch eine reißfeste und zähelastische Folie miteinander verklebt werden. Es weist mehrere Sicherheitsmerkmale gegenüber einer einfachen Flachglasscheibe sowie eine deutlich höhere Schalldämmung auf.
Die zähe Folie wirkt durchschlaghemmend und hält die Bruchstücke nach einer Beschädigung der Glasscheibe zusammen, so dass sich keine gefährlichen Splitter ablösen.
Im Gegensatz dazu zerfällt Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) nach dem Bruch in kleine Würfel. Dieses ist jedoch biegesteifer und weniger rissempfindlich als aus gewöhnlichen Glasscheiben gefertigtes Verbundsicherheitsglas.
Was versteht man Fenstersanierung?
Fenstersanierung bedeutet, dass bestehende Fenster repariert, verbessert oder erneuert werden, damit sie wieder gut funktionieren und das Haus besser schützen.
Das kann auf verschiedene Arten geschehen:
Reparatur:
- Zum Beispiel werden undichte Stellen abgedichtet, Beschläge oder Dichtungen ausgetauscht, damit die Fenster wieder richtig schließen.
Verbesserung (Modernisierung):
- Hier werden einzelne Teile verbessert – etwa neue Dichtungen, eine bessere Verglasung oder neue Rahmen eingesetzt, um Wärmedämmung und Schallschutz zu erhöhen.
Austausch:
- Wenn die Fenster sehr alt oder beschädigt sind, werden sie komplett durch neue ersetzt. Moderne Fenster haben meist eine bessere Wärmedämmung und sind leichter zu pflegen.
Ziel der Fenstersanierung ist es also, den Wohnkomfort zu erhöhen, Energie zu sparen und das Gebäude vor Kälte, Lärm und Feuchtigkeit zu schützen.
Welche Verglasung ist sinnvoll?
„Mehrfachverglasung (z. B. 2- oder 3-fach) verbessert Wärmedämmung und reduziert Heizkosten.
Bei besonderen Anforderungen bieten wir auch Schallschutz- oder Sicherheitsverglasung an.“
Welche Vorteile haben moderne Fenster?
Neue Fenster sparen Heizkosten, verbessern die Wärmedämmung und erhöhen den Schallschutz. Auf Wunsch bieten wir auch Sicherheitsverglasungen an.
Welches Fenstermaterial ist am besten?
Jedes Material hat seine Vorteile: Holz wirkt warm und natürlich, benötigt etwas Pflege; Kunststoff ist pflegeleicht & preisgünstiger. Aluminium ist besonders langlebig und stabil.
Wir beraten Sie gerne vor Ort, welches Material optimal zu Ihrem Zuhause passt.
Wer bietet Glasdachsanierungen an?
„Wir bieten Glasdachsanierungen in Roth an, wobei die Kosten je nach Zustand des Dachs und verwendeten Materialien variieren. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen ein Angebot.“
Wer bietet Objekt- und Industrieverglasungen an?
Objekt- und Industrieverglasungen werden von uns sachkundig und zuverlässig ausgeführt.
Wir übernehmen Projekte jeder Größenordnung – von einzelnen Industrieflächen bis hin zu komplexen Objektverglasungen – und setzen dabei auf hochwertige Materialien, fachgerechte Montage und termingerechte Abwicklung. So erhalten Sie langlebige und funktionale Verglasungslösungen, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind
Wer macht Fenster und Türen in Roth?
Fensterbau und Glaserei Reich verkauft und montiert Fenster aus Holz, Aluminium oder Kunsstoff. Wir beraten Sie gerne.
Wer vertreibt Sicherheitsglas im Großraum Roth?
Wir bieten Sicherheitsglas ESG-Glas sowie VSG-Glas nach Maß! Egal ob als Klarglas, Satiniert oder getönt!
Wie lange dauert die Montage eines Fensters?
In der Regel beträgt die Vorlaufzeit inkl. Aufmaß ca. 1-2 Wochen, die Montage ist abhängig von Art der Fenster und dem Aufwand sowie der Verfügbarkeit der gewünschten Fenster.
Wo bekomme ich bei Küchenrückwände?
Wir fertigen und liefern maßgeschneiderte Küchenrückwände aus hochwertigem Sicherheitsglas. Sie sind nicht nur langlebig und pflegeleicht, sondern auch optisch ein echtes Highlight in Ihrer Küche.
- Erhältlich in allen RAL-Farben
- Mit individuellen Motiven nach Wunsch bedruckbar
- Besonders pflegeleicht und widerstandsfähig
- Aus hochwertigem ESG-Sicherheitsglas gefertigt
So erhalten Sie eine moderne und zugleich funktionale Lösung, die perfekt zu Ihrer Küche passt.
Wo bekomme ich Haustüren?
Wir liefern und montieren hochwertige Haustüren in verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Aluminium.
Jede Tür wird individuell an Ihr Zuhause angepasst und verbindet Sicherheit, Wärmedämmung und Design.
Sie können aus zahlreichen Farben, Oberflächen und Verglasungen wählen.
Auf Wunsch statten wir Ihre Haustür mit modernen Sicherheits- und Komfortfunktionen wie Mehrfachverriegelung oder smartem Zugangssystem aus.
Bieten Sie auch Fensterreparaturen oder Kundendienst an?
Ja – unser Fensterservice kümmert sich um alle Arbeiten rund ums Fenster:
- Nachjustieren schwergängiger oder klemmender Fenster
- Austausch defekter Beschläge, Dichtungen oder Griffe
- Nachrüsten von Sicherheitsbeschlägen
- Glasreparaturen und Austausch von Fensterscheiben
- Wartung und Pflege für dauerhaft leichtgängige Funktion
- Wir sind auch nach dem Fensterkauf für Sie da – zuverlässig, schnell und fachgerecht.
Führen Sie auch Sicherheitsnachrüstungen durch?
Ja – wir können fast jedes Fenster nachträglich mit Pilzkopfverriegelungen, abschließbaren Griffen oder Sicherheitsglas (VSG) ausstatten.
So erhöhen Sie den Einbruchschutz ohne kompletten Fensteraustausch.
Lohnt sich eine Fensterwartung?
Vorteile einer regelmäßige Wartung:
- verlängert die Lebensdauer Ihrer Fenster
- verhindert teure Folgeschäden
- sorgt für bessere Dichtheit und Energieeinsparung
- und hält die Garantiebedingungen vieler Hersteller aufrecht.
Muss ich während der Montage zu Hause sein?
Nicht zwingend, aber empfehlenswert. So können Fragen direkt geklärt werden und Sie haben die Möglichkeit, die Arbeiten am Ende zu kontrollieren.
Was gehört zu Ihrem Fensterservice?
Unser Kundendienst umfasst sowohl kleine Reparaturen als auch umfangreiche Instandsetzungen.
Dazu zählen:
- Einstellung und Abdichtung von Fenstern und Balkontüren
- Erneuerung von Dichtungen für bessere Energieeffizienz
- Beschlagswartung zur Verlängerung der Lebensdauer
- Sicherheitsnachrüstung für mehr Einbruchschutz
- Auch ältere Fenster lassen sich oft mit wenigen Handgriffen wieder optimal einstellen.
Wie kann ich einen Servicetermin vereinbaren?
Ganz einfach:
- Telefonisch: +49 9171 / 8349299
- per E-Mail: info [at] glasbau-service.de
Wir melden uns umgehend mit einem Terminvorschlag – schnell, fair und zuverlässig.
Wie pflege ich meine neuen Fenster richtig?
- Reinigen Sie Rahmen und Glas regelmäßig mit mildem Reinigungsmittel.
- Schmieren Sie Beschläge 1–2x jährlich mit speziellem Silikonöl, oder
vereinbaren Sie mit uns einen Termin und wir kümmern uns um Ihre Fenster. - Prüfen Sie Dichtungen und tauschen Sie poröse Dichtungen rechtzeitig aus.
Worauf solltest man beim Fensterkauf achten?
Material & Rahmenart:
Kunststoff, Holz, Holz-Alu, Aluminium – jedes Material hat Vor- und Nachteile bei Wärmeisolierung, Wartung, Kosten.
Verglasung:
2-fach, 3-fach, Spezialgläser (z. B. Sonnenschutz, Schallschutz) – je nach Lage und Bedarf.
Wärmedämmung / Energieeffizienz:
Achte auf U-Werte, EnEV / Gebäudeenergiegesetz. Gut gedämmte Fenster sparen langfristig Kosten.
Einbruchschutz / Sicherheit:
Sicherheitsbeschläge, abschließbare Griffe, verstärkte Rahmen – besonders bei Erdgeschossfenstern wichtig.
Schallschutz:
In lauter Umgebung (z. B. zur Straße) kann ein besserer Schallschutz sinnvoll sein.
Maßarbeit & Montage:
Fenster nach Maß sind fast Standard – wichtig ist eine fachgerechte Montage und Dichtigkeit.
Service & Garantie:
Lokale Betriebe wie Fensterbau & Glaserei Reich in Roth bieten eher Nachbetreuung (Ersatzteile, Nachjustierung) – frag nach Garantiebedingungen.
Gibt es durch Denkmalschutz Einschränkungen?
In historischen oder denkmalgeschützten Bereichen sind oft besondere Vorgaben zu beachten. Wir begleiten Sie bei der Abstimmung mit Behörden und finden Lösungen, die sich perfekt ins Umfeld einfügen – schön anzusehen und technisch modern.
Muss man Fenster Streichen?
Die Häufigkeit hängt von der Holzart, der Witterung und dem verwendeten Anstrich ab. Generell empfehlen wir, Holzfenster etwa alle fünf Jahre neu zu streichen.
Warten Sie nicht, zu lange!
Sobald Farbe abplatzt, kann Feuchtigkeit in das Holz eindringen und von innen Schäden verursachen.
Regelmäßig gepflegte Holzfenster können hingegen eine längere Lebensdauer als Kunststofffenster erreichen.
Nur die Verglasung statt das ganze Fenster austauschen?
Ein Glastausch kann sinnvoll sein, wenn Sie z. B. den U-Wert verbessern, Einbruch- oder Sichtschutz nachrüsten, defekte Scheiben ersetzen oder historische Rahmen erhalten möchten.
Vorab sollte geprüft werden: Alter der Fenster, Zustand der Dichtungen, Rahmenstärke und Stabilität der Beschläge.
Vorteile:
Schnelle Montage, weniger Schmutz und Lärm, geringere Kosten.
Sind die Fenster ungeeignet, empfiehlt sich der Austausch gegen neue Fenster mit modernem Glas.
Schützen Einbruchhemmende Fenster mein Haus?
Ja, einbruchhemmende Fenster bieten wirksamen Schutz vor Einbrüchen, insbesondere da rund 70 % aller Einbrüche über Fenster und Balkontüren erfolgen. Die häufigste Methode der Einbrecher ist das Aufhebeln des Fensterflügels aus dem Rahmen.
Für echte Sicherheit sollten Fenster spezielle Beschläge mit Pilzkopfverriegelung, eine V2A- oder P2A-Verglasungsowie abschließbare Griffe mit Aufbohrsicherung (z. B. Hoppe Secustic) besitzen.
Ebenso entscheidend ist die fachgerechte Montage, denn nur in Kombination mit hochwertigen Beschlägen, stabiler Verglasung und sicherem Griff gewährleisten einbruchhemmende Fenster maximalen Schutz für Ihr Zuhause.
Wann gilt ein Fenster als veraltet?
Fenster, die vor 1995 verbaut wurden, gelten laut Verbraucherschutzzentrale als veraltet. Mit der Wärmeschutzverordnung von 1995 wurden Wärmeschutzverglasungen eingeführt. Bis dahin waren Isolierverglasungen der Standard. Doch auch bei jüngeren Fenstern wird empfohlen, sie gegen Wärmeschutzfenster mit niedrigerem U-Wert auszutauschen.
Selbst wenn die Fenster keine offensichtlichen Mängel aufweisen, könnte sich der Fenstertausch lohnen. Etwa 48 Jahre lang werden Fenster durchschnittlich benutzt, bevor sie ersetzt werden müssen. Doch in den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich technisch einiges getan, sodass sich ein Austausch oft bereits wesentlich früher lohnt.
Wenn Sie keine Unterlagen haben, wann Ihre Fenster eingesetzt wurden, hilft das Typenschild weiter. Das befindet sich auf der Innenkante des Fensterrahmens. Oft steht da auch, wann das Fenster hergestellt wurde.
Typische Anzeichen sind:
- Einfachverglasung oder veraltete Isolierverglasung mit einem U-Wert über 1,3 W/(m²·K)
- Undichte Dichtungen oder beschädigte Rahmen
- Schwierige Bedienbarkeit oder geringe Schallschutzwerte
Was ist ein Fensterbauer?
Ein Fensterbauer ist ein Fachhandwerker, der sich auf die Herstellung, den Einbau und die Reparatur von Fenstern und Türen spezialisiert hat. Dazu gehören unter anderem Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster, die energetisch, funktional und sicher sein müssen.
Fensterbau & Glaserei Reich berät auch bei Materialwahl, Verglasung, Sicherheitsmerkmalen und übernehmen die fachgerechte Montage, um langfristige Funktion und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Was ist eine Pilzkopfverriegelung?
Eine Pilzkopfverriegelung ist ein spezieller Fensterbeschlag, der Einbruchversuche erschwert.
Die rund geformten „Pilzköpfe“ greifen beim Schließen in den Rahmen und verhindern, dass der Fensterflügel aufgehebelt wird. Zusammen mit sicherer Verglasung und abschließbaren Griffen sorgt sie für effektiven Schutz vor Einbrechern.
Was kostet ein Fenster?
Die Kosten für Fenster in Roth hängen ab von Material (Holz, Kunststoff, Aluminium), Größe, Verglasung und Montageaufwand.
Bei Fensterbau & Glaserei Reich geben wir Ihnen eine kostenlose Vor-Ort-Beratung, um ein individuelles Angebot zu erstellen.
Was sind die gängigsten Überdachungen
Typische Arten von Überdachungen, je nach Einsatzbereich:
Für Haus & Eingang:
- Eingangsüberdachung (Wetterschutz für Haustüren)
- Vordach (aus Glas, Aluminium oder Edelstahl)
Für Terrasse & Garten:
- Terrassenüberdachung (fest oder mit Schiebedach)
- Pergola (offen oder mit Lamellendach)
- Wintergarten oder Sommergarten
- Balkonüberdachung
Für Fahrzeuge:
- Carport (offen oder teilgeschlossen)
- Fahrradüberdachung
Für Nebenbereiche:
- Mülltonnenüberdachung
- Gerätehaus- oder Holzlagerüberdachung
- Poolüberdachung
Welche Arten von Fenstern gibt es?
Fenster unterscheiden sich vor allem nach Öffnungsart, Material und Verglasung.
- Öffnungsarten: Dreh-Kipp-, Kipp-, Schiebe- oder Drehfenster.
- Materialien: Holz, Kunststoff, Aluminium oder Kombinationen.
- Verglasung: Einfach-, Doppel- oder Dreifachverglasung – wichtig für Wärme-, Schall- und Einbruchschutz.
Welche Sicherheitsmerkmale sollten moderne Fenster haben?
Moderne Fenster sollten vor allem einbruchhemmende Beschläge, abschließbare Griffe und eine sichere Verglasung (ab Klasse P2) besitzen.
Zusätzlich sorgen Pilzkopfverriegelungen, stabile Rahmen und die fachgerechte Montage dafür, dass Einbrecher effektiv abgewehrt werden.
Wie finde ich die passende Haustür?
Die ideale Haustür vereint Design, Sicherheit, Wärmedämmung und Komfort.
Wählen Sie zwischen Kunststoff, Aluminium oder einer Materialkombination, je nach gewünschter Dämmleistung und Stabilität. Achten Sie dabei auf gute Dämmwerte (U- und G-Wert), um Energieverluste zu vermeiden.
Auch die Sicherheit spielt eine wichtige Rolle: Aushebelsicherungen, spezielle Sicherheitszylinder oder selbstverriegelnde Automatikschlösser bieten zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zutritt.
Für zusätzlichen Komfort sorgen moderne Öffnungssysteme – etwa per Knopfdruck, Transponder oder Fingerabdruck.
Neben den technischen Eigenschaften zählt schließlich Ihr persönlicher Geschmack: Wählen Sie aus einer Vielzahl an Designs die Haustür, die perfekt zu Ihrem Zuhause passt.
Wie finde ich die passende Überdachung?
Die passende Überdachung hängt von Ihrem Einsatzzweck und Stil ab. Überlegen Sie, ob Sie Schutz für Ihre Terrasse, den Hauseingang oder Ihr Auto wünschen.
Wählen Sie anschließend das Material – etwa Aluminium für Langlebigkeit, Holz für Natürlichkeit oder Glas für eine moderne, lichtdurchflutete Optik.
Achten Sie zudem auf eine harmonische Gestaltung zum Gebäude und auf Witterungsbeständigkeit. Gerne beraten wir Sie individuell, um die perfekte Lösung für Ihr Zuhause zu finden.
Typische Arten von Überdachungen, je nach Einsatzbereich:
Für Haus & Eingang:
- Eingangsüberdachung (Wetterschutz für Haustüren)
- Vordach (aus Glas, Aluminium oder Edelstahl)
Für Terrasse & Garten:
- Terrassenüberdachung (fest oder mit Schiebedach)
- Pergola (offen oder mit Lamellendach)
- Wintergarten oder Sommergarten
- Balkonüberdachung
Für Fahrzeuge:
- Carport (offen oder teilgeschlossen)
- Fahrradüberdachung
Für Nebenbereiche:
- Mülltonnenüberdachung
- Gerätehaus- oder Holzlagerüberdachung
- Poolüberdachung
Woran erkenne ich, dass ich neue Fenster brauche?
Neue Fenster werden nötig, wenn Ihre alten Fenster undicht, beschädigt oder energetisch ineffizient sind.
Typische Anzeichen sind:
- Zugluft oder kalte Stellen am Fenster
- Beschädigte oder undichte Dichtungen
- Schwieriges Öffnen oder Schließen
- Hoher Energieverbrauch oder Kondensation zwischen den Scheiben
- Veraltete Verglasung (Einfach- oder alte Doppelverglasung)
Der Austausch gegen moderne Fenster kann Energie sparen, den Schallschutz verbessern und die Sicherheit erhöhen.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Sie möchten uns eine andere Frage stellen? Dann können Sie uns gerne kontaktieren
*alle Angaben ohne Gewähr